



IVR - automatisierte Kommunikation
Dürfen wir vorstellen? IVR: das interaktive Sprachmenü – immer zu Ihren Diensten.
Bieten Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern mehr. Das interaktive Sprachmenü Ihrer Cloud Telefonanlage leitet Anrufer direkt zu den zuständigen Mitarbeitern oder Abteilungen weiter. Oder stellt auf Wunsch automatisierte Informationen für die Anrufer bereit.


Flexible Anrufweiterleitung
Möchten Sie Anrufe lieber jederzeit persönlich beantworten?
Kein Problem - mit der flexiblen Anrufweiterleitung bleiben Sie auf einer oder mehreren Nummern gleichzeitig immer direkt erreichbar. Dazu funktioniert die Weiterleitung mehrstufig: Ist eine Nummer besetzt, erfolgt eine automatische Weitergabe an die nächste Nummer.


Warteschlange
Verpassen Sie keinen Anruf mehr.
Sind bei einem hohen Anrufaufkommen alle Ihre Mitarbeiter im Gespräch, werden weitere Gespräche nun in eine Warteschlange mit Ihrer individuellen Ansage oder Musik umgeleitet, bis sie persönlich entgegengenommen werden können.
Häufig gestellte Fragen
Für Ihre moderne Kommunikation per Cloud-Telefonie benötigen Sie ein Voice-over-IP Telefon – Hard- oder Softphone – und eine stabile Internetverbindung mit mindestens 100 kbit/s pro Sprachkanal. Alles Weitere bekommen Sie von uns.
Nebenstellen sind Rufnummern mit interner sowie externer Erreichbarkeit. Die Nebenstelle kann der Anschluss für einen Mitarbeiter, ein Telefon in einem Sitzungsraum oder der Faxempfänger sein. Wählen Sie mit offinea Cloud-Telefonie die gewünschte Anzahl der Nebenstellen. Zum Beispiel bei einem Paket mit zwei Nebenstellen erhalten Sie dann zwei verschiedene Rufnummern in dieser Form: 01 234 56 78 und 01 234 56 79.
Bei VoIP-Telefonen finden Sie eine grosse Auswahl an Hardphones und auch Softphones. Bekannte und bewährte Hardwareanbieter sind beispielsweise:
- Alcatel
- Siemens Gigaset
- Snom
Oder für Softphones:
- Bria Mobile (Android, iOS)
- X-Light (MacOS, Windows)
- Zoiper (Android, iOS, MacOS, Windows)
Stabile Telefonverbindungen per Voice-over-IP benötigen mindestens 100 kbit/s beziehungsweise 100 kbps im Down- und Upstream für einen Sprachkanal. Konkret: Mit einem ADSL-Anschluss DSL 1.000 und 128 kbit/s Upload können Sie bei ausschliesslicher Voice-over-IP-Nutzung ein Gespräch führen. Bei DSL 50.000 und 10 MBit/s Upload sind schon 100 parallele Gespräche bei ausschliesslicher Cloud-Telefonie möglich.
Sofort nach Ihrer Anmeldung überprüft ein offinea-Mitarbeiter kurz Ihre Daten und schickt Ihnen eine Bestätigung. Ihr Cloud-Telefonie Account ist damit aktiviert und enthält gleich Ihr Startguthaben zur Begrüssung. Starten Sie dann die Cloud-Telefonie Webplattform, ordnen Sie alle Anschlüsse zu und übernehmen Sie die Daten in Ihre Endgeräte – fertig.
Alle kompatiblen Endgeräte zeigt Ihnen eine Übersicht in der Webplattform. Wählen Sie Ihr Gerät aus, öffnen Sie die dazu hinterlegte PDF-Datei und folgen Sie einfach der detaillierten Installationsanleitung.
Sind Ihre Inklusivminuten aufgebraucht, werden alle weiteren Gespräche im Sekundentakt nach Ihrem ausgewählten Tarif abgerechnet. Es gibt keine versteckten Kosten – Sie bezahlen sekundengenau nur Ihre tatsächliche Gesprächszeit.
Wählen Sie unter allen Schweizer Vorwahlen Ihre Wunschnummer aus. Oder Sie portieren Ihre aktuelle Rufnummer in die offinea Cloud-Telefonie. Dabei hilft Ihnen unser Service-Team gern.